WIDERRUFSRECHT
1. Dem Käufer steht gem. Art. 52 ff. des italienischen Verbraucherkodexes ein Widerrufsrecht (im Folgende „Widerrufsrecht“) zu, d.h. das Recht, den Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen und ohne Nachteile, auf die in Folgendem beschriebene Weise, zu widerrufen.
2. Gegenstand des Widerrufs können sowohl alle als auch Teile der gekauften Produkte sein. Das Widerrufsrecht ist bei Produkten, die nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden, ausgeschlossen.
3. Die Widerrufsfrist beträgt 14 (vierzehn) Arbeitstage ab dem Tag, an dem:
a) der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat;
b) der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware im Besitz genommen hat, im Falle eines Kaufvertrags über mehrere Produkte, die im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt worden sind und die getrennt geliefert werden;
c) der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den letzten Posten oder Stück in Besitz genommen hat, im Falle einer Bestellung, die aus mehreren Posten oder Stücken besteht.
4. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer dem Verkäufer (siehe Kontaktdaten im Impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Kaufvertrag zu widerrufen, informieren. Er kann dafür das in dem Footer jeder Seite, unter „Widerruf“, zum Download bereitgestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist.
5. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Käufer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
6. Bei einem Widerruf hinsichtlich Waren, die schon zugestellt erscheinen, wird der Käufer gebeten, diese Waren dem Verkäufer ohne unnötige Verzögerung, und spätestens jedoch innerhalb von 14 Tage ab der Widerrufserklärung, zurückzuschicken. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Käufer die Waren vor Ablauf der 14 Tage zurückschickt.
7. Gem. Art. 67 des italienisches Verbraucherkodex hat der Käufer die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. Es werden keine Sendungen auf Nachnahme angenommen.
8. Der Käufer muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
9. Falls das Widerrufsrecht korrekt ausgeübt worden ist, wird der Verkäufer alle Zahlungen, die er vom Käufer erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der Zusatzkosten, die sich daraus ergeben, dass der Käufer eine andere Art der Lieferung als die angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Kaufvertrages bei dem Verkäufer eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der Käufer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Käufer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Käufer wegen der Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Verkäufer kann die Rückzahlung bis zu dem Zeitpunkt verweigern, an dem er die Waren wieder zurückerhalten hat, oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass die Waren zurückgesandt worden sind.